426 Millionen Kinder wachsen in bewaffneten Konflikten auf
Weltweit wachsen rund 426 Millionen Kinder in bewaffneten Konflikten auf, täglich werden 25 Kinder durch Waffengewalt getötet oder verstümmelt.
Weltweit wachsen rund 426 Millionen Kinder in bewaffneten Konflikten auf, täglich werden 25 Kinder durch Waffengewalt getötet oder verstümmelt.
Nina Hössli, Leiterin der Nationalen Programme bei Save the Children Schweiz, erzählt im Interview über die Arbeit für geflüchtete Kinder.
Morgen, am 10. November, veranstalten wir gemeinsam mit unserem Partner NonStop Gym eine 24-Stunden-Workout-Challenge: die sportlichen Challenges könnt ihr in den Fitnesszentren oder auch einfach online von zu Hause aus erfüllen – auf die Matte, fertig, los!
Eine Schule, die durch unsere Partnerorganisation vor Ort betrieben wird, getroffen.
Alfa Romeo Racing ORLEN versteigert einmalige Fan-Artikel und spendet den gesamten Erlös an uns. Darunter ein signiertes Helm Replikat von Kimi Räikkönen.
Der Taifun Goni traf am Sonntag auf die Philippinen und brachte katastrophale Winde, Sturmfluten und Überschwemmungen mit sich.
Valeria Kunz, Verantwortliche für Bildungsprojekte bei Save the Children Schweiz, erklärte am Nationalen Solidaritätstag der Glückskette in einem Interview, wie unser Projekt in Nepal an die Corona Situation angepasst wurde. Ganz nach dem Motto: aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen!
Am 10. und 11. November stehen zwei Online-Webinare mit spannenden Themen und Referierenden von Save the Children auf dem Programm. Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über die Arbeit von Save the Children in der Schweiz und über die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die am meisten benachteiligten Kinder weltweit zu erfahren.
Beim Expert*innen-Gespräch des Zürich Film Festivals zum Kinderfilm "Binti - Es gibt mich!" über ein Sans-Papiers-Mädchen in Belgien, stand unsere Fachperson Kindesinteresse, Serafina Schelker, den vielen interessierten Kindern und Erwachsenen Red und Antwort.
Die Corona-Pandemie hat die Nahrungsmittelknappheit in Syrien rapide verschlimmert: In den vergangenen sechs Monaten stieg die Zahl der Kinder, die von Hunger bedroht sind, um 700`000 auf insgesamt 4,6 Millionen.