Arianna und Teo. Und wie es dazu kam.
Arianna kann es kaum glauben: Teo ist immer dort, wo sie gerade ist. Wie kann das bloss sein und woher kommt Teo überhaupt? Und was haben die beiden mit der COVID-Pandemie zu tun?
Arianna kann es kaum glauben: Teo ist immer dort, wo sie gerade ist. Wie kann das bloss sein und woher kommt Teo überhaupt? Und was haben die beiden mit der COVID-Pandemie zu tun?
Jedes fünfte Kind kann aufgrund von mangelnden Schulinfrastrukturen, Konflikten, Naturkatastrophen, Armut oder seinem Geschlecht weltweit nicht zur Schule gehen. Die Covid-19-Pandemie hat diese Bildungskrise zusätzlich verschärft. Rund 1.25 Milliarden Kinder waren auf der ganzen Welt von den Schulschliessungen betroffen.
Zwei von drei – oder mehr als 13 Millionen – Kindern in Afghanistan benötigen dringend lebensrettende Hilfe, so die neuen UN-Zahlen. Das ist ein Anstieg um mehr als ein Drittel seit Anfang 2021, während das Land in einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt versinkt.
Nach dem gestrigen Vulkanausbruch im südpazifischen Inselstaat Tonga, gefährden Asche und Rauch die Gesundheit von Kindern und Familien in Tonga.
Die 7 grössten Herausforderungen für Kinder im Jahr 2022
Das Jahr 2021 war kein einfaches Jahr: Wir schauen zurück auf Veränderungen und Herausforderungen – vor allem die Covid-19-Pandemie traf die Ärmsten und Schwächsten besonders stark.
Aufgrund wirtschaftlicher und politischer Spannungen ist die Zahl der Hungernden im Sudan weiter gestiegen, und in diesem Jahr werden im Vergleich zu 2020 zusätzlich 50.000 Kinder an akuter Unterernährung leiden.
Mindestens 4,1 Millionen Kinder sind vom Supertaifun betroffen, der gestern über die Philippinen hinweggezogenSave the Children steht mit humanitären Teams bereit, um mit vorbereiteten Hilfsgütern und Notunterkünften die betroffenen Familien zu unterstützen.
Mehrere Tausend Mädchen und Jungen sind in der Region Kaffrine im Senegal häuslicher Gewalt ausgesetzt. Durch verschiedene Massnahmen wird Kindern beigebracht, sich selbst vor häuslicher Gewalt zu schützen.
Bibi und Fatima teilen ein Schicksal. Sie sind beides afghanische Mütter von Zwillingen, die sich aufgrund der anhaltenden Hungerkrise und damit einhergehenden Armut in Afghanistan entscheiden mussten, eines ihrer Kinder wegzugeben. Die herzzerreissenden Geschichten von Bibi und Fatima.