
In die Schweiz geflüchtete Kinder und Jugendliche haben das Recht, vor Gewalt geschützt zu sein, physisch und psychisch gesund aufwachsen zu können sowie Zugang zu formeller und non-formaler Bildung zu erhalten. Unser Fachbereich Asyl und Migration (FAM) unterstützt Institutionen, Organisationen und Behörden im Asyl- und Migrationsbereich darin, diese Rechte zu verwirklichen.
Leistungen des Fachbereichs Asyl und Migration
- Schulungen, Beratungen und individuelle Coachings für Mitarbeitende, Leitungspersonen und Behörden zur kindgerechten Unterbringung und Betreuung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen
- Vermittlung von Wissen, Informationen und einfach anwendbaren Arbeitshilfen an Fachpersonen, freiwillig Engagierte und politische Entscheidungsträger*innen.
- Vernetzung von Fachpersonen und Freiwilligen aus Praxis, Forschung und Zivilgesellschaft.
- Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit für die Bedürfnisse, Anliegen und Rechte von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Familien.
Unsere Arbeit wird durch engagierte Partner*innen wie der Fondation Alta Mane, der Loterie Romande, der Max Kohler Stiftung, der Stiftung Mercator Schweiz, der Volkart Stiftung und weiteren Institutionen unterstützt.