Corona-Krise in Indien: Lage gerät immer mehr ausser Kontrolle
Die Corona-Krise in Indien droht die Lebensbedingungen von Millionen von Kindern zu verschlechtern und wir fürchten, dass ihre Zukunft enorm beeinträchtigt wird.
Die Corona-Krise in Indien droht die Lebensbedingungen von Millionen von Kindern zu verschlechtern und wir fürchten, dass ihre Zukunft enorm beeinträchtigt wird.
Am 18. und 20. Mai stehen zwei Online-Webinare zum Thema "Safe back to School" mit Fachpersonen von Save the Children auf dem Programm. Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Bildungssituation der am meisten benachteiligten Kinder weltweit zu erfahren. Wir zeigen auf, was Save the Children konkret tut, um sicherzustellen, dass gefährdete Mädchen und Jungen sicher in die Schule zurückkehren können.
Kinder wie Baptista aus Mosambik sind besonders stark von der Klimakrise betroffen – jetzt und in Zukunft. Doch er ist kein Einzelfall: über 700 Millionen Kinder sind vom Klimawandel bedroht. Damit sie und ihre Familien besser vor Überschwemmungen, Dürren oder Krankheitsausbrüchen geschützt sind, braucht es dringend Massnahmen.
Kennen Sie die Spiele Stadt-Land-Fluss oder Tic, Tac, Toe? Das sind einfache und lustige Spiele, die im Alltag mit Stift und Papier gespielt werden können. Gerne stellen wir Asylunterkünften und allen andere Interessierten 8 Spielanleitungen zur Verfügung, welche einfach vor Ort ausgedruckt werden können.
Unsere neue Analyse anlässlich des 6. Jahrestags des Kriegsbeginns im Jemen zeigt: Fast jedes vierte zivile Opfer ist ein Kind. Sechs Kinder erzählten uns von sechs Jahren Krieg.
Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Cox's Bazar in Bangladesch werden noch immer 23 Rohingya-Kinder vermisst. In den Flammen kamen 11 Menschen um, darunter auch Kinder.
Ein verheerendes Feuer wütete vor wenigen Tagen durch das Flüchtlingslager Cox's Bazar in Bangladesch. Beim Brand im grössten Flüchtlingslager der Welt wurden mehr als 10'000 Behausungen zerstört und Zehntausende Kinder sind auf Hilfe angewiesen. Wir helfen vor Ort.
Nach zehn Jahren Krieg in Syrien sehen Kinder keine Zukunft mehr in Syrien und wollen nicht in ihr Herkunftsland zurückkehren. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die wir durchgeführt haben.
Seit Anfang März gibt es im Herzen Genfs einen Park, der zu Ehren der Gründerin von Save the Children und ihrem Einsatz für die Rechte der Kinder umbenannt wurde. Erfahren Sie mehr darüber, wo dieser zu finden ist und weshalb Genf und Save the Children seit über 100 Jahren prägend für Kinderechte sind.
Ein Jahr nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie ziehen wir eine alarmierende Bilanz zu verlorenen Schultagen. Kinder auf der ganzen Welt haben durchschnittlich 74 Unterrichtstage verloren. Das ist mehr als ein Drittel des weltweit üblichen Schuljahres mit einer Dauer von 190 Tagen.
Benachrichtigungen