Naher Osten: Krisengebiete sind nicht vorbereitet auf Corona
Mehr als 15 Millionen Kinder und ihre Familien in den Krisengebieten des Nahen Ostens können bei einer Ausbreitung der COVID-19-Pandemie nicht auf lebensrettende Massnahmen zählen.
Mehr als 15 Millionen Kinder und ihre Familien in den Krisengebieten des Nahen Ostens können bei einer Ausbreitung der COVID-19-Pandemie nicht auf lebensrettende Massnahmen zählen.
Verletzliche Kinder und ihre Familien, die in informellen Siedlungen wie Flüchtlingscamps leben, dürfen von der Welt nicht vergessen werden, jetzt da die Massnahmen im Kampf um die Eindämmung des Coronavirus verschärft werden.
Fabian Emmenegger ist Kommunikationsmanager bei Save the Children Schweiz und war vor kurzem für eine Medienreise in Malawi. Im Interview berichtet er, was für ein Projekt er besucht hat und was diese Erfahrung ihm auch persönlich bedeutet.
Malaria ist in Malawi in allen Teilen des Landes verbreitet und ist eine der Haupttodesursachen für Kinder. Im Blogbeitrag beschreibt Fabian Emmenegger von Save the Children Schweiz, wie er den Projektbesuch in Malawi im vergangenen Jahr erlebt hat - und wie Save the Children dort Kinderleben rettet.
Save the Children ist zutiefst besorgt über Berichte, dass mindestens ein Kind auf See während einer gefährlichen Bootsfahrt nach Lesbos gestorben ist. Kinder gehören zu den Tausenden von Menschen, die Berichten zufolge in gewalttätige Zusammenstösse an der griechischen Grenze zur Türkei verwickelt waren.
Vor 75 Jahren wurde die Geschichte von Pippi Langstrumpf das erste Mal veröffentlicht Dies feiern wir mit der gemeinsamen globalen Kampagne „Pippi of Today“.
Save the Children warnt vor der Notwendigkeit, die langfristigen psychischen Bedürfnisse der Kinder, die von den verheerenden australischen Buschfeuern betroffen sind, zu berücksichtigen.
Nina Hössli ist Leiterin Nationale Programme bei Save the Children Schweiz und spricht im Interview über den Eröffnungstag der modularen Lernwelt im Asylzentrum Biberhof.
Anne Chamberlain, neuseeländische Schauspielerin, Autorin und Produzentin, schrieb das Solotheater "Eglantyne" über die Gründerin von Save the Children.
Quer durch die Schweiz machen wir heute mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam, dass Kinder Rechte haben und sensibilisieren sie selbst und uns Erwachsene für das Thema.