Die aktuelle Kombination aus klimabedingten Wetterextremen, steigenden Lebenshaltungskosten und bewaffneten Konflikten führen zu einer globalen Hungerkrise. Auch im Jahr 2023 ist kein Ende in Sicht. 349 Millionen Menschen aus 79 Ländern waren im 2022 von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen – fast die Hälfte davon sind Kinder.

Am Horn von Afrika herrscht aktuell die bereits fünfte Dürre in Folge. In Somalia, Äthiopien und Kenia sind 21.8 Millionen Menschen – darunter 12 Millionen Kinder – von der Hungerkrise betroffen und benötigen dringend humanitäre Hilfe. Davon sind auch Afghanistan und Indien betroffen.

Das Leben von Millionen von Kindern steht jetzt auf dem Spiel. Unsere Teams stehen rund um die Uhr in allen betroffenen Ländern im Einsatz und versorgen die am stärksten benachteiligten Kinder und ihre Familien mit Hilfe. Wir verteilen zum Beispiel sauberes Wasser sowie Nahrungsmittel und behandeln mangelernährte Kinder in unseren mobilen Gesundheitskliniken.

Wir müssen jetzt handeln, um diese Hungerkrise zu stoppen. Mit Ihrer Spende können Kinder weltweit mit Hilfe und Schutz versorgt werden. Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

SO HELFEN SIE MIT IHRER SPENDE

 

Mit 60 Franken

ermöglichen Sie beispielsweise die Behandlung eines mangelernährten Kindes im Jemen für 8 Wochen mit therapeutischer Erdnusspaste.

Ein Gedeck für ein Essen

Mit 120 Franken

erhält zum Beispiel eine 6-köpfige Familie genügend Nahrungsmittel für rund 7 Wochen.

Mit 250 Franken

finanzieren Sie beispielsweise Mahlzeiten für 250 Schulkinder an einem Schultag im Südsudan, damit sie trotz der drohenden Ernährungskrise zur Schule gehen können.

Ihre Spende wird für alle unsere Aktivitäten und dort eingesetzt, wo notleidende Kinder sie am dringendsten brauchen.