Willkommen im Newsroom von Save the Children Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hintergründe und unsere Medienmitteilungen. Die Medienstelle von Save the Children steht Ihnen bei Medienanfragen sowie für Interviews, Statements und Expertengespräche gerne per E-Mail und Telefon zur Verfügung.

Die neusten Medienmitteilungen

Hilfskürzungen gefährden Kampf gegen Mangelernährung

23.04.2025 – Mindestens 110'000 schwer akut mangelernährte Kinder, die von Save the Children unterstützt werden, könnten durch die weltweiten Kürzungen der Auslandshilfen bis zum Jahresende keine lebensrettende Versorgung mehr erhalten. Bleibt es bei den bereits umgesetzten und angekündigten Kürzungen der Hilfsgelder durch die USA und andere grosse Geberländer, werden die Vorräte in den nächsten Monaten aufgebraucht sein.

Sudan: Alle zehn Sekunden muss ein Kind fliehen

15.04.2025 – Seit Beginn des Konflikts im Sudan vor zwei Jahren wird alle zehn Sekunden ein Kind zur Flucht gezwungen. Dies zeigt eine Analyse der Kinderrechtsorganisation Save the Children. Die Eskalation der Gewalt hat die weltweit grösste Vertreibungskrise ausgelöst: über 12,6 Millionen Menschen, darunter 6,5 Millionen Kinder, mussten flüchten.

Starkes Erdbeben erschüttert Myanmar

28.03.2025 – Am Freitag gegen Mittag Ortszeit hat ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar erschüttert. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren und Spitäler sind überfüllt mit Verletzten – die Not ist riesig. Save the Children leistet lebensrettende Hilfe in betroffenen Gebieten.

Save the Children fordert Schutz von Kindern in Syrien vor Gewalt

10.03.2025 – Rund 14 Jahre nach Beginn des Konflikts in Syrien und drei Monate nach dem Start der politischen Transition gefährden erneut schwere Kämpfe das Leben von Kindern. Im Westen des Landes wurden laut Berichten mehr als 1000 Menschen getötet, darunter sollten mindestens 13 Kinder sein. Save the Children versorgt Familien in der Region mit lebenswichtigen Hilfsgütern und ruft alle Beteiligten zum Schutz von Kindern auf.

Kürzungen von Hilfsgeldern treffen die schutzbedürftigsten Kinder

28.02.2025 – Save the Children sorgt sich angesichts der massiven Kürzungen der Gelder für humanitäre Hilfe um das Wohlergehen der schutzbedürftigsten Kinder der Welt. Die Kürzungen bringen lebensrettende Programme der Kinderrechtsorganisation in Dutzenden von Ländern zum Erliegen – ausgerechnet in einer Zeit, in der immer mehr Menschen Not leiden.

Asylstatistik 2024:
41 Prozent sind Kinder

17.02.2025 – Während Zahl der neuen Asylgesuche in der Schweiz insgesamt leicht rückläufig war, bleibt der Anteil der von Kindern gestellten Gesuche mit 41 Prozent gleich hoch wie im Vorjahr, wie die Auswertung von Save the Children Schweiz zeigt.

Archiv Medienmitteilungen