Willkommen im Newsroom von Save the Children Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hintergründe und unsere Medienmitteilungen. Die Medienstelle von Save the Children steht Ihnen bei Medienanfragen sowie für Interviews, Statements und Expertengespräche gerne per E-Mail und Telefon zur Verfügung.

Die neusten Medienmitteilungen

Save the Children fordert Schutz von Kindern in Syrien vor Gewalt

10.03.2025 – Rund 14 Jahre nach Beginn des Konflikts in Syrien und drei Monate nach dem Start der politischen Transition gefährden erneut schwere Kämpfe das Leben von Kindern. Im Westen des Landes wurden laut Berichten mehr als 1000 Menschen getötet, darunter sollten mindestens 13 Kinder sein. Save the Children versorgt Familien in der Region mit lebenswichtigen Hilfsgütern und ruft alle Beteiligten zum Schutz von Kindern auf.

Kürzungen von Hilfsgeldern treffen die schutzbedürftigsten Kinder

28.02.2025 – Save the Children sorgt sich angesichts der massiven Kürzungen der Gelder für humanitäre Hilfe um das Wohlergehen der schutzbedürftigsten Kinder der Welt. Die Kürzungen bringen lebensrettende Programme der Kinderrechtsorganisation in Dutzenden von Ländern zum Erliegen – ausgerechnet in einer Zeit, in der immer mehr Menschen Not leiden.

Asylstatistik 2024:
41 Prozent sind Kinder

17.02.2025 – Während Zahl der neuen Asylgesuche in der Schweiz insgesamt leicht rückläufig war, bleibt der Anteil der von Kindern gestellten Gesuche mit 41 Prozent gleich hoch wie im Vorjahr, wie die Auswertung von Save the Children Schweiz zeigt.

Drei Jahre Krieg: Armut in der Ukraine massiv gestiegen

17.02.2025 – Drei Jahre seit der Eskalation des Krieges in der Ukraine kommen fast 75 Prozent der Menschen kaum über die Runden. Familien können sich häufig keine nahrhaften Lebensmittel, Kleidung oder Reparaturen für ihre zerbombten Häuser leisten, und vor allem Frauen und Kinder leiden unter der wachsenden Armut.

Westjordanland: Die vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005

11.02.2025 – Die Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland hat in den letzten beiden Jahren deutlich zugenommen. Fast die Hälfte aller palästinensischen Kinder, die dort seit Beginn der Datenerhebung 2005 getötet wurden, starben 2023 und 2024.

Gaza: Save the Children begrüsst Waffenruhe und fordert dauerhaften Waffenstillstand

16.01.2025 – Die aktuelle Waffenpause im Gazastreifen bietet Kindern eine lebensrettende Atempause. Sie muss jedoch als Wendepunkt dienen, um einen dauerhaften Waffenstillstand zu sichern und die humanitäre Hilfe für mangelernährte und kranke Kinder sofort auszuweiten, fordert Save the Children.

Archiv Medienmitteilungen