Verheerendes Erdbeben in Afghanistan –
Kinder brauchen jetzt Ihre Hilfe

Am 31. August hat ein Erdbeben der Stärke 6.0 die östlichen Provinzen Afghanistans erschüttert. Besonders betroffen sind Kunar, Nangarhar und Laghman. Hunderte Menschen wurden getötet, Tausende verletzt – viele von ihnen Kinder. Ganze Dörfer sind zerstört, Strassen blockiert, Wasserquellen beschädigt. Nachbeben halten an und versetzen Familien weiter in Angst.

Kinder und ihre Familien haben in dieser Katastrophe alles verloren: ihr Zuhause, ihre Sicherheit, den Zugang zu Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung. Save the Children arbeitet seit 1976 in Afghanistan. Unsere Teams sind jetzt im Einsatz, um Kinder und Familien zu schützen und ihr Überleben zu sichern:

  • Gesundheit: Unsere mobilen Teams versorgen verletzte Kinder und Familien in den am stärksten betroffenen Gebieten.
  • Hygiene und Schutz: Wir verteilen Hygiene-Pakete, Planen und Decken, damit Kinder in der ersten Notlage geschützt sind.
  • Wasser und Versorgung: Wir stellen sicher, dass Familien Zugang zu sauberem Trinkwasser und lebensnotwendigen Hilfsgütern erhalten.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit Kinder und Familien in Afghanistan diese Katastrophe überstehen. Jede Hilfe zählt.

Diese Zelte gehören zu einem mobilen Gesundheitsteam, das bereits vor dem Erdbeben verschiedene Dörfer im Distrikt Kunar bereiste. Nun hat Save the Children das Team dauerhaft vor Ort stationiert und einen 24/7-Betrieb eingerichtet.

Teile Ostafghanistans, darunter die Provinzen Kunar und Nangarhar, waren besonders betroffen.

Die mobilen medizinischen Teams von Save the Children arbeiten in einem der am schwersten betroffenen Distrikte der Provinz Kunar, wo die Zahl der Todesopfer laut den Behörden bereits über 1400 beträgt und weitere 3000 Menschen verletzt wurden.

Ein beschädigtes Gebäude, das durch das Erdbeben der Stärke 6,0 verwüstet wurde.

HELFEN

So können Sie mit Ihrer Spende helfen

Mit 90 Franken

können wir z.B. Hygienekits für 8 Familien in Not bereitstellen.

Mit 180 Franken

können wir z.B. Nahrungsmittel-Nothilfepakete für 2,5 Familien bereitstellen.

Mit 360 Franken

finanzieren Sie z.B. ein Babykit für 8 bedürftige Familien.