Dieses Jahr werden voraussichtlich fast 305 Millionen Menschen dringend humanitäre Hilfe benötigen – darunter eine ganze Generation von Kindern. Durch gewaltsame Konflikte, verheerende Naturkatastrophen und globale Wirtschaftsschocks wird das Leben von Kindern schlagartig auf den Kopf gestellt. Während einige dieser Krisen wie der Krieg im Gazastreifen oder in der Ukraine die Schlagzeilen füllen, geraten andere schnell in Vergessenheit. Hier sind fünf Krisen, die wir im Jahr 2025 nicht aus den Augen verlieren dürfen.

1. Krise
Demokratische Republik Kongo

Kinder in der Demokratischen Republik Kongo erleben den Konflikt durch bewaffnete Gruppen hautnah mit: Die gewaltsamen Kämpfe vertreiben Millionen von Menschen aus ihren Häusern, zerstören Infrastrukturen wie Schulen und Spitäler und verschärfen den Hunger und die Armut.

Hinzu kommen die Folgen der Klimakrise: Immer häufigere und schwerere Dürren sowie Überschwemmungen zerstören Häuser, vertreiben Familien, vernichten Ernten und erhöhen das Risiko von Krankheitsausbrüchen.

 

Mädchen in demokratischer Republik Kongo

2. Krise
somalia

Somalia ist das am stärksten von der Klimakrise betroffene Land der Welt und erlebt zurzeit eine der schlimmsten Hungerkrisen. Nach einer langen Dürreperiode wurde das Land im Herbst 2023 von schweren Regenfällen heimgesucht. Die Überschwemmungen brachten das Land an den Rand einer Katastrophe.

Zudem leiden die Menschen in Somalia seit Jahren unter den brutalen Kämpfen des Bürgerkrieges. Immer wieder geraten verschiedene Clans aneinander und zwingen Kinder und ihre Familien zur Flucht. Die jüngsten Zusammenstösse und Vertreibungen verschärfen die ohnehin fragile humanitäre Lage der Region, die bereits von Dürre und Überschwemmungen geprägt ist.

 

Jung in Somalia - Save the Children

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir Frieden in Somalia wünschen. Frieden ist etwas, das wir schon so lange nicht mehr hatten und viele von uns nicht einmal wissen, wie es sich anfühlt.

Sharmake, 14 Jahre aus Somalia

3. Krise
Jemen

Seit bald zehn Jahren erleben Kinder im Jemen ununterbrochen Gewalt. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung braucht dringend Nahrung, Wasser und lebensrettende Hilfe. Kinder und ihre Familien sind von Vertreibung, Ernährungsunsicherheit und eingeschränktem Zugang zur Grundversorgung betroffen.

Die Konflikte haben ein tödliches Erbe hinterlassen: 2022 wurde alle zwei Tage eine Mine oder ein Blindgänger versehentlich durch ein Kind ausgelöst – oft mit tödlichem Ausgang. Beim Spielen, Holzsammeln oder Wasserholen geraten Kinder immer wieder in lebensgefährliche Situationen.

 

 

Wenn ich die Welt verändern könnte, würde ich sie wieder zu einem sicheren Ort machen. Ich würde diesem Krieg ein für alle Mal ein Ende setzen.

Tamara aus dem Jemen

4. Krise
Haiti

In Haiti leben Kinder und ihre Familien in einer tödlichen Kombination aus eskalierender Gewalt, sich verschärfenden politischen und wirtschaftlichen Unruhen, weit verbreiteter Armut, wachsender Ernährungsunsicherheit und einem Choleraausbruch. Als Folge sind fast drei Millionen Kinder dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Zudem herrscht im Land eine grosse Bandenkriminalität, welche zu gewalttätigen Unruhen, Strassensperrungen sowie vermehrt zu Entführungen führt. Viele Kinder sind dem Risiko ausgesetzt, für bewaffnete Banden rekrutiert zu werden.

 

 

Kinder in Haiti

5. Krise
Sahelzone

Die zentrale Sahelzone, zu der Burkina Faso, Mali und Niger gehören, ist Schauplatz einer der grössten humanitären Krisen der Welt. Die ohnehin schon konfliktreiche Region ist durch die Auswirkungen der Klimakrise insbesondere durch die anhaltenden Dürreperioden noch instabiler geworden.

Sicherheitsvorfälle, Angriffe und Entführungen sind für Menschen im Land und die humanitären Mitarbeitenden vor Ort tägliche Realität. Wie bei allen Konflikten sind die Kinder am stärksten davon betroffen.

 

 

 

Kind in der Sahelzone

WIR SIND FÜR KINDER IN NOT VOR ORT

Egal ob vor, während oder nach einer Krise: Dank unserer lokalen Verankerung in über 115 Ländern passen wir unsere Projekte an die jeweilige Situation an und können in Notsituationen sofort helfen. Wir unterstützen dabei mit all dem, was Kinder und ihre Familien in Krisensituation zurücklassen müssen.

Ihre Spende

Ihre Spende ermöglicht Hilfe und Schutz für die am stärksten benachteiligten Kinder in Krisengebieten weltweit.